Die Blätter färben sich, die Tage werden kürzer – der Herbst kündigt sich an und mit ihm eine Fülle aufregender Modetrends. Die neue Herbst/Wintersaison 2024/2025 verspricht eine aufregende Mischung aus Eleganz, Komfort und Trendbewusstsein.
Aus diesem Grund möchte ich euch heute gerne einen kleinen Überblick über die aktuellen Herbst-/Wintertrends 2024/2025 geben:
Die kommende Saison zeigt deutliche Einflüsse verschiedener Jahrzehnte, wobei besonders die elegante Ästhetik der 50er-Jahre, der Boho-Chic der 70er und die markanten Silhouetten der 80er-Jahre hervorstechen. In der Farbpalette dominieren warme Erdtöne, die Gemütlichkeit und Natürlichkeit ausstrahlen. Gleichzeitig sorgen kräftige Akzentfarben wie leuchtendes Rot für aufregende Kontraste. Neutrale Töne wie Naturweiß, Beige und Grau bilden eine zeitlose Basis und lassen sich vielseitig kombinieren. Eine überraschende Ergänzung bilden verschiedene Lilatöne, die dem Herbst/Winter-Look eine unerwartete Frische verleihen.
Wichtige Trendaspekte auf einen Blick sind hierbei:
- Zeitreise der Stile: Von den eleganten 50ern über den Boho-Chic der 70er bis zu den markanten 80ern
- Farbpalette: Warme Erdtöne, kräftiges Rot als Akzent, neutrale Basics und überraschende Lilatöne
- Mustervielfalt: Comeback des Leopardenprints, klassische und moderne Karos, florale und geometrische Designs
- Nachhaltige Materialien: Fokus auf hochwertigen Naturstoffen wie Wolle, Kaschmir und Seide
- Silhouetten: Von figurbetont bis oversized, mit Betonung auf Layering und Vielseitigkeit
Bei den Mustern erleben wir ein kraftvolles Comeback des Leopardenprints, der in verschiedensten Variationen auf Kleidungsstücken und Accessoires zu finden ist. Klassische Karomuster, sowohl in traditionellen als auch in modernen Interpretationen, unterstreichen den Trend zu zeitloser Eleganz. Florale Designs in herbstlichen Farben und geometrische Muster sorgen dabei für künstlerische Akzente.

In Bezug auf Materialien steht Nachhaltigkeit im Fokus. Besonders beliebt sind vielseitige Jacken, die sich perfekt für das Layering eignen und in verschiedenen Stilen erhältlich sind. Hochwertige natürliche Stoffe wie Wolle, Kaschmir und Seide dominieren dabei die Kollektionen.
Die Silhouetten der Saison reichen von figurbetont bis oversized. Taillierte Blazer und Mäntel, inspiriert vom ikonischen New Look, betonen die weibliche Figur. Gleichzeitig sind weite, fließende Schnitte bei Hosen und Oberteilen ein Trend, der Komfort und Stil vereint. Layering spielt eine wichtige Rolle und ermöglicht vielseitige, wetterfeste Outfits. Accessoires runden die Looks ab, wobei besonders breite Gürtel, die die Taille betonen, und Silberschmuck im Fokus stehen.

Die wichtigsten Schlüsseltrends der Herbst-/Wintersaison:
An vorderster Front steht die Wiederbelebung der Ladylike-Ästhetik, die eine Hommage an die elegante Mode der 50er Jahre darstellt. Dieser Trend zeichnet sich durch taillenbetonte Silhouetten, feminine Schnitte und luxuriöse Stoffe aus. Midikleider mit schmeichelnden A-Linien, hochgeschlossene Blusen mit raffinierten Details und elegante Bleistiftröcke erleben ein stylishes Comeback. Die Ladylike-Ästhetik vermittelt eine zeitlose Eleganz, die besonders von der modernen, selbstbewussten Frau 50+ geschätzt wird.

1. Strick-Ensembles
Ein weiterer dominanter Trend sind Strick-Ensembles, die Komfort und Stil perfekt vereinen. Von oversized Pullovern bis hin zu figurbetonten Strickkleidern – Strick ist vielseitiger denn je. Besonders angesagt sind Kombis aus verschiedenen Strickteilen, wie etwa ein langer Cardigan über einem enganliegenden Strickkleid. Die Palette reicht von klassischen Zopfmustern bis hin zu modernen, geometrischen Designs.

2. Leder-Looks
Leder-Looks erleben ebenfalls ein kraftvolles Revival, wobei der Fokus auf soften, fließenden Silhouetten liegt. Lederkleider, weite Lederhosen und oversize Blazer aus butterweichem Leder oder hochwertigem Kunstleder sind die Stars der Saison. Dabei geht der Trend weg von der typischen schwarzen Biker-Jacke hin zu einer breiteren Farbpalette, die erdige Töne wie Cognac, Olive und Burgunderrot einschließt. Leder verleiht jedem Outfit eine Prise Coolness und Raffinesse.

3. Businesscore
Der Business-inspirierte Look, oft als “Businesscore” bezeichnet, ist ein weiterer Schlüsseltrend. Er greift Elemente klassischer Bürokleidung auf und interpretiert sie neu. Nadelstreifenanzüge, oversized Blazer und klassische weiße Hemdblusen werden mit unerwarteten Elementen kombiniert. So kann eine weite Anzughose mit Sneakers und Jacke von Cecil oder ein strenger Blazer mit einer lässigen Jeans getragen werden. Dieser Trend spiegelt den Wandel in der Arbeitswelt wider und bietet eine perfekte Balance zwischen Professionalität und individuellem Stil.

Fazit
Die Modetrends für Herbst/Winter 2024/2025 bieten eine faszinierende Mischung aus Nostalgie und Moderne, die für jeden Stil und jede Gelegenheit passende Optionen bereithält. Von den gemütlichen Strick-Ensembles bis hin zu dem innovativen Businesscore – die Saison verspricht Vielseitigkeit und individuelle Ausdrucksmöglichkeiten.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die diesjährige Herbst-/Wintersaison und werde einige neue Styles für mich entdecken. Was ist euer Favorit?
Habt einen tollen Start in den Herbst/Winter, eure Feline
*Diese Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit der Marke Cecil erstellt